Inhalt
Datenschutz:
Kursbeginn / Kursende
2016-08-31 / 2016-09-02
Dauer
3 Seminartage
Stadt
Berlin
Beschreibung
Das Thema Datenschutz hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. In diesem Kurzlehrgang werden erste Kenntnisse im Datenschutz vermittelt. Die Teilnehmer werden für den Umgang mit personen- und
unternehmensbezogenen Daten sensibilisiert.
Das 3-Tagesseminar richtet sich an Personen, die sich einen kompakten Überblick über das Thema Datenschutz verschaffen möchten, um ihren Datenschutzbeauftragten zu unterstützen und zu vertreten, sowie interessierte
Personen aus den Bereichen IT, Personalabteilung, Controlling, Marketing sowie
Betriebsratsmitglieder, die ihr Wissen um das Thema "Datenschutz" vertiefen möchten.
* Gesetzliche Grundlagen im Datenschutz
* Aufbau und Grundregeln des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)
* Umgang mit Daten und Speicherung von Daten
* Welche Daten dürfen erhoben, verarbeitet und gespeichert werden
* Wann ist eine Auftragsdatenverarbeitung (ADV) abzuschließen?
* Aufgaben des Datenschutzbeauftragten und der Datenschutzfachkraft (nach § 4g BDSG)
* Aufbau und Pflege der Datenschutz-Dokumentation in der Praxis
* Basiswissen zur Unterstützung bei Planung, Durchführung und Auswertung von Datenschutz-Audits (z.B. nach § 9 BDSG)
* Praxisprobleme im Datenschutz und deren Lösung
Die Seminargebühr beinhaltet die Seminarunterlagen, Tagungsgetränke und das gemeinsame Mittagessen.
Buchungsnummer: DASCH110
Studienform
Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
Vollzeit
Fortbildung/Qualifizierung
Studiengebühr
850 EUR