Inhalt
E-Commerce Manager:
Kursbeginn / Kursende
2016-06-29 / 2016-09-06
Dauer
2,5 Monate Vollzeit (10 Wochen)
Stadt
Hamburg
Beschreibung
Experten mit umfassendem Wissen zum Aufbau und Betrieb eines Online-Shops sind heute in allen Branchen sehr gefragt. Neben den Kenntnissen des inzwischen klassischen Online-Marketings sind weitere Spezial-kenntnisse vonnöten, um einen Shop erfolgreich zu konzipieren, einzurichten und zu betreiben.
All diese Fertigkeiten beherrschen Absolventen dieser Weiterbildung.
Diese Weiterbildung richtet sich an Unternehmer, Selbständige und für Online-Shops zuständige Mitarbeiter von Unternehmen. Der erfolgreiche Abschluss E-Commerce- Manager/-in (ebam) belegt ein umfangreiches Wissen zum Thema Internetshops.
AZAV-zertifiziert durch TÜV-Süd, Zertifikatsnummer 12 721 37829 TMS vom 03.12.2015.
Inhalt:
* Rechtliche Rahmenbedingungen im Online-Bereich - So vermeiden Sie Fehler und Risiken
* SEO: Search Engine Optimization - Traffic-Optimierung Ihrer Homepage in der Praxis
* SEM: Search Engine Marketing - Online-Marketing-Budgets effektiv und Zielgruppen-relevant einsetzen
* Google als zentrale Marketing-Plattform: Erfolgreiche Verknüpfungen von SEO & SEM
* Affiliate Marketing & Online-Kooperationen
* Facebook & Co: Online Promotion und Guerilla-Marketing in Social Communities & Web-Portalen
* Kreative und effektive PR-Arbeit im Internet - So erreichen Sie Ihre Kunden
* Online-Newsletter und Mailing-Aktionen in der Praxis
* Web-Analytics & Web-Controlling: Erfolgsfaktoren des E-Commerce
* Wordpress, Facebook und Twitter einrichten
* Mobile Commerce & Mobile Marketing
* AGB für Onlineshops, Widerrufsbelehrung, Rückgaberecht
* E-Commerce in Zahlen
* Onlineshop installieren und administrieren, Hard- und Softwaregrundlagen für Shopsysteme
* Professionelle Kampagnen-Planung mit Google AdWords
* Internet Commerce: Onlineshop betreiben, Produktkataloge aufbauen, Produktbilder u. -beschreibungen einstellen
* Logistik und Versand
* Datenschutz
* Shop in Shop-Konzepte, Ebay, Amazon
* E Payment, Zahlungsgateways
* Kommunikations- und Verkaufspsychologie im Online Handel
* Aufbau einer kompletten Online Handel-Strategie
* Fallstudie
Absolventen der Weiterbildung können Onlineshops konzipieren, bewerben und betreiben.
Dieser Kurs kann durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden.
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung, Hochschulstudium oder 3 Jahre berufliche Praxis in Betriebs-und Volkswirtschaft, Vertrieb oder Marketing. In Einzelfällen können auch Bewerber mit abgebrochenem Hochschulstudium teilnehmen. Sprechen Sie mit unseren Beratern.
Buchungsnummer: ECMA118
Zulassungsvoraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung, Hochschulstudium oder 3 Jahre berufliche Praxis in Betriebs-und Volkswirtschaft, Vertrieb oder Marketing. In Einzelfällen können auch Bewerber mit abgebrochenem Hochschulstudium teilnehmen. Sprechen Sie mit unseren Beratern.
Studienform
Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
Vollzeit
Fortbildung/Qualifizierung
Finanzielle Fördermöglichkeit
mit Bildungsgutschein möglich
Studiengebühr
3590 EUR