Fachqualifikation Online-Marketing FOMM74 - Mischung aus Fernstudium und Studium vor Ort

Unverbindlich in kontakt treten Ebam Business Academy

Um die Anfrage zu senden, müssen sie die Datenschutzpolitik akzeptieren

Informationen über Fachqualifikation Online-Marketing FOMM74 - Mischung aus Fernstudium und Studium vor Ort - Mitte - Berlin

  • Titel
    Fachqualifikation Online-Marketing (ebam)
  • Inhalt
    Fachqualifikation Online-Marketing:


    Kursbeginn / Kursende
    2016-10-12 / 2016-12-20

    Dauer
    2,5 Monate Vollzeit (10 Wochen)

    Stadt
    Berlin

    Beschreibung
    Schon seit Jahren führt kein Weg mehr am Internet als der Marketing-, Promotion- und Kommunikationsplattform Nummer 1 vorbei. Die Bedeutung von jeglicher Form von Werbung im World Wide Web für sämtliche Wirtschaftszweige steigt geradezu unaufhörlich an und ein Ende dieses Trends ist definitiv nicht abzusehen. Längst setzen nicht mehr nur die Großkonzerne auf ausgeklügelte Marketing-Strategien im Online-Bereich - Schlagworte wie SEO (Search Engine Optimization), SEM (Search Engine Marketing), E-Commerce, Google Adwords, Social Communities oder Affiliate Marketing sind fester Bestandteil im beruflichen Alltag nahezu jedes Unternehmens, ganz gleich welcher Branche es angehört.
    Dementsprechend hoch ist auch der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften, was ein Blick auf die zahllosen Stellenangebote als "Online-Marketing-Manager / Online-Marketing-Managerin" bei den verschiedensten Firmen klar bestätigt. Doch gerade das Online-Marketing baut auf komplexen Zusammenhängen auf, bei denen wichtige Faktoren berücksichtigt werden müssen - die Anforderungen an Spezialisten auf diesem Gebiet sind daher durchaus vielschichtig.

    Vom technischen Grundverständnis mit Praxisworkshop, den vielfältigen Möglichkeiten des SEO und SEM über Marketing und Promotion in Social Communities, Affiliate Marketing und Online-Kooperationen bis hin zu erfolgreicher Online-PR-Arbeit, rechtlichen Rahmenbedingungen und dem nicht zu vernachlässigenden Controlling im Zusammenhang mit E-Commerce und E-Payment deckt der Lehrgang "Fachqualifikation Online-Marketing (ebam)" alle relevanten Bereiche für erfolgreiche, professionelle Aktivitäten im Online-Marketing-Bereich ab.

    AZAV-zertifiziert durch TÜV-Süd, Zertifikatsnummer 12 711 37829 TMS vom 02.06.2015.

    * Technische Grundlagen als Basis der Möglichkeiten im Online-Marketing
    * Praxisworkshop: Web 2.0, HTML, Flash, Mobile Solutions und mehr in der Praxis anwenden
    * Website Launch - den Webauftritt eines Unternehmens professionell gestalten
    * Rechtliche Rahmenbedingungen im Online-Bereich - So vermeiden Sie Fehler und Risiken
    * SEO: Search Engine Optimization - Traffic-Optimierung Ihrer Homepage in der Praxis
    * SEM: Search Engine Marketing - Online-Marketing-Budgets effektiv und Zielgruppen-relevant einsetzen
    * Google als zentrale Marketing-Plattform: Erfolgreiche Verknüpfungen von SEO & SEM
    * Professionelle Kampagnen-Planung mit Google AdWords
    * Affiliate Marketing & Online-Kooperationen
    * Youtube, Facebook, Twitter & Co.: Online-Promotion und Guerilla-Marketing in Social Communities & Web-Portalen
    * Kreative und effektive PR-Arbeit im Internet - So erreichen Sie Ihre Kunden
    * Online-Newsletter und Mailing-Aktionen in der Praxis
    * Web-Analytics & Web-Controlling: Erfolgsfaktoren des E-Commerce
    * Online-Shopsysteme und Möglichkeiten von Micro- und E-Payment
    * Cross-Media-Marketing & Kampagnen-Management

    Dieser Kurs kann durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden.

    Voraussetzungen:

    Abgeschlossene Berufsausbildung, Hochschulstudium oder 3 Jahre berufliche Praxis in Betriebs- und Volkswirtschaft, Vertrieb oder Marketing. In Einzelfällen können auch Bewerber mit abgebrochenem Hochschulstudium teilnehmen. Sprechen Sie mit unseren Beratern.

    Buchungsnummer: FOMM74

    Zulassungsvoraussetzungen
    Abgeschlossene Berufsausbildung, Hochschulstudium oder 3 Jahre berufliche Praxis in Betriebs-und Volkswirtschaft, Vertrieb oder Marketing. In Einzelfällen können auch Bewerber mit abgebrochenem Hochschulstudium teilnehmen. Sprechen Sie mit unseren Beratern.

    Studienform
    Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
    Vollzeit
    Fortbildung/Qualifizierung

    Finanzielle Fördermöglichkeit
    mit Bildungsgutschein möglich

    Studiengebühr
    3590 EUR

Ähnliche Angebote die in Bezug zu Ihrer Anfrage "Internetmarketing" stehen

Diese Webseite verwendet Cookies.
Wenn Sie weiterhin auf der Webseite navigieren stimmen Sie der Nutzung dieser zu.
Vehr sehen  |