Kurs Börsenprofi - Fernkurs

Unverbindlich in kontakt treten SGD-Studiengemeinschaft Darmstadt

Um die Anfrage zu senden, müssen sie die Datenschutzpolitik akzeptieren

Informationen über Kurs Börsenprofi - Online

  • Ziele
    Börsenprofi
  • Anforderungen
    Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse. PC-Voraussetzungen: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Windows, CD-ROM-Laufwerk und einen Internetanschluss.
  • Titel
    Kurs Börsenprofi
  • Inhalt
    An der Börse lässt sich noch richtig Geld verdienen. Damit Ihnen das erfolgreich gelingt, benötigen Sie allerdings fundierte Fachkenntnisse. Dieser Kurs bietet Ihnen von Grund auf eine Gesamtausbildung zum Thema Börse und bringt Sie vom Einsteiger- auf Profi-Niveau. Gerade wenn Sie umfangreiche Börsengeschäfte tätigen oder auch andere Anleger beraten möchten, brauchen Sie eine umfassende Ausbildung. Sehr wichtig ist, dass Sie vor allem umfangreiches Wissen zu vielen unterschiedlichen Arten von Wertpapieren erlangen. Durch ein Mehr an Wissen dringen Sie tiefer in die Materie ein. Sie erkennen die Zusammenhänge und Auswirkungen. Auf diese Weise beruht Ihre Investition auf einer sicheren Grundlage und auf einer vorausschauenden Weitsicht. Das minimiert das Risiko und erhöht Ihre Gewinne.

    Der Lehrgang Börsenprofi ist ideal:

    - für Einsteiger und Privatanleger, die „von der Pike auf“ eine fundierte und vielseitige Fortbildung suchen,
    - wenn Sie eine umfangreiche Börsenstrategie entwerfen möchten,
    - wenn Sie umfassende und neutrale Informationen zur Börse suchen, um unabhängig von Beratern zu sein,
    - wenn Sie sich auf Gespräche mit Banken oder Investmentunternehmen gut vorbereiten wollen,
    - wenn Sie andere beraten möchten.

    Der Lehrgang beginnt von Grund auf und bildet Sie zum Börsenprofi aus. Zu Beginn erwerben Sie eine leicht verständliche Einführung in die Anlage von Wertpapieren. Dabei erlernen Sie die wichtigsten Bereiche rund um Börse, Aktien, Geldmarkt- und Rentenpapiere sowie Investmentfonds. Aufbauend auf diesen Kenntnissen erhalten Sie umfangreiches Spezialwissen zu Derivaten und spekulativen Anlagen. Der Kurs wird abgerundet durch eine sehr fundierte Einführung in Wertpapieranalysen und Anlagestrategien. Schon bald entwerfen Sie fachlich abgesicherte Strategien und setzen diese erfolgreich um.

    Ihr Lernstoff zum Kurs Börsenprofi:

    Börse: So funktioniert sie.
    Aktienanlage: die populäre Anlageform.
    Geldmarkt- und Rentenpapiere: die besonders sichere Investition.
    Investmentfonds: ideal auch für Kleinsparer.
    Derivate: für Fortgeschrittene, überproportionale Gewinnmöglichkeit.
    Spekulative Anlagen und Finanzinnovationen: für Fortgeschrittene, überproportionale Gewinnmöglichkeit.
    Wertpapieranalyse.
    Persönliche Anlagestrategie.

    Online-Campus waveLearn:

    Die Nutzung des Online-Campus waveLearn ist in diesem Kurs erforderlich.

    Studienvoraussetzungen für den Kurs Börsenprofi:

    Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.

    PC-Voraussetzungen:

    Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Windows, CD-ROM-Laufwerk und einen Internetanschluss.

    Studienbeginn und Studiendauer:

    Sie können jederzeit mit dem Kurs Börsenprofi beginnen. Der Kurs dauert 12 Monate. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen. Denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 18 Monaten. Dieser Service ist bereits in Ihrer Studiengebühr enthalten und kostet nichts extra.

    Ihr Abschluss – anerkannt und staatlich zugelassen:


    Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt. Der Lehrgang Börsenprofi ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7136804 geprüft und staatlich zugelassen.

Ähnliche Angebote die in Bezug zu Ihrer Anfrage "Finanzmärkte - Börse" stehen

Diese Webseite verwendet Cookies.
Wenn Sie weiterhin auf der Webseite navigieren stimmen Sie der Nutzung dieser zu.
Vehr sehen  |