Kurs Fachkurs Social Management - Fernkurs

Unverbindlich in kontakt treten SGD-Studiengemeinschaft Darmstadt

Um die Anfrage zu senden, müssen sie die Datenschutzpolitik akzeptieren

Informationen über Kurs Fachkurs Social Management - Online

  • Ziele
    Social Management
  • Anforderungen
    Um am Lehrgang erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie Berufserfahrung in einem kaufmännischen, verwaltenden oder sozialen Beruf.
  • Titel
    Kurs Fachkurs Social Management
  • Inhalt
    Auf gemeinnützige Organisationen kommen neue Aufgaben zu. Der Grund: Der Staat zieht sich zunehmend aus gesellschaftlichen und sozialen Verpflichtungen zurück. Gemeinnützige Einrichtungen springen ein, müssen Gelder beschaffen und effektiv wie Wirtschaftsunternehmen arbeiten, um noch besser zu helfen. Dafür werden dringend professionell ausgebildete Fachleute gesucht, die genau auf diese Anforderungen spezialisiert sind. Durch den Lehrgang eröffnen Sie sich einen großen Arbeitsmarkt. Denn der Bereich der gemeinnützigen Einrichtungen wächst. Allein in den letzten zehn Jahren sind hier fast eine halbe Million zusätzlicher Arbeitsplätze entstanden. Nutzen Sie deshalb diesen Kurs. Mit ihm sichern Sie sich sehr gute Chancen in einem Arbeitsmarkt mit Zukunft.

    Der Lehrgang Fachkurs Social Management ist ideal:

    - als Aufstiegsqualifikation, wenn Sie bereits in einer gemeinnützigen oder sozialen Einrichtung tätig sind. Beispielsweise in einem kaufmännischen, verwaltenden, sozialen oder pädagogischen Beruf,
    - wenn Sie als ehrenamtliche/r Helfer/in oder als Teilzeitkraft in gemeinnützigen Einrichtungen arbeiten und eine Position in Festanstellung anstreben,
    - wenn Sie leitende Aufgaben in kaufmännischen Bereichen sozialer Organisationen übernehmen möchten wie: Personal, Organisation, Controlling, Finanzen oder Buchhaltung,
    - wenn Sie verantwortlich im Marketing tätig werden möchten, z. B. als Fundraising-, Marketing-, Sponsoringmanager/in oder als PR-Beauftragte/r.

    Der Lehrgang bildet Sie für verantwortungsvolle kaufmännische Aufgaben im Social Management aus. Mit dem Kurswissen übernehmen Sie Expertenaufgaben oder leiten fachübergreifende Projekte. Die besonderen Schwerpunkte des Lehrgangs sind die Themen Marketing und Fundraising – sowie Finanzierung, Recht und Steuern in sozialen Organisationen. Es geht also um die Themen „Geldbeschaffung“ und „effizienter Einsatz von Ressourcen“. Außerdem lernen Sie Projekte zu planen, Konzepte zu entwickeln sowie Aufgaben zu budgetieren und umzusetzen.

    Ihr Lernstoff zum Kurs Fachkurs Social Management:

    Grundlagen des Non-Profit-Sektors – Non-Profit-Management – Personalwesen und Organisation in Non-Profit-Organisationen – Grundlagen des Marketings in Non-Profit-Organisationen – Öffenlichkeitsarbeit für soziale Organisationen – Grundlagen des Fundraising – Das Fundraising-Konzept – Fundraising-Instrumente in der Praxis – Sponsoring in NPOs und Eventmanagement – Finanzierung in gemeinnützigen Organisationen – Einführung in das Recht der NPOs – Steuern und Gemeinnützigkeit der NPOs – Das Ehrenamt – Stiftungsrecht – GmbH-Recht für NPOs – Vereinsrecht – Projektmanagement – Expertenwissen soziale Verbände, Vereine und Hilfsorganisationen – Expertenwissen Stiftung – Expertenwissen kirchliche NPOs.

    Online-Campus waveLearn:


    Sie haben in diesem Kurs die Möglichkeit, den Online-Campus waveLearn zu nutzen.

    Studienvoraussetzungen für den Kurs Fachkurs Social Management:


    Um am Lehrgang erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie Berufserfahrung in einem kaufmännischen, verwaltenden oder sozialen Beruf.

    Studienbeginn und Studiendauer:


    Sie können jederzeit mit dem Kurs Fachkurs Social Management beginnen. Der Kurs dauert 12 Monate. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen. Denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 18 Monaten. Dieser Service ist bereits in Ihrer Studiengebühr enthalten und kostet nichts extra.

    Ihr Abschluss – anerkannt und staatlich zugelassen:

    Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt. Der Lehrgang Fachkurs Social Management ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7156705 geprüft und staatlich zugelassen.

Ähnliche angebote die in bezug zu ihrer anfrage "sozialwesen" stehen

Diese webseite verwendet cookies.
Wenn sie weiterhin auf der webseite navigieren stimmen sie der nutzung dieser zu.
Vehr sehen  |