Kurs Mitarbeiter führen und motivieren - Fernkurs

Unverbindlich in kontakt treten SGD-Studiengemeinschaft Darmstadt

Um die Anfrage zu senden, müssen sie die Datenschutzpolitik akzeptieren

Informationen über Kurs Mitarbeiter führen und motivieren - Online

  • Ziele
    Mitarbeiter führen und motivieren
  • Anforderungen
    Um am Kurs erfolgreich teilzunehmen, sollten Sie eine Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung haben. PC-Voraussetzungen: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Windows und CD-ROM-Laufwerk.
  • Titel
    Kurs Mitarbeiter führen und motivieren
  • Inhalt

    Oft ist es so: Man hat fachlich fundiertes Wissen, ist erfolgreich und soll nun ein Team führen oder sogar die Abteilungsleitung übernehmen. Doch dann steht man vor ganz neuen Herausforderungen. Plötzlich ist es wichtig, Projekte zu leiten oder Mitarbeiter so zu führen, dass sie ihr ganzes Potenzial zum Wohl des Unternehmens entfalten. Denn nur so werden Aufgaben innerhalb bestimmter Zeit- und Qualitätsvorgaben gelöst. Professionelle Mitarbeiterführung ist eine Kompetenz, die gelernt sein will – und die gelernt werden kann. Der Kurs bietet Ihnen dafür eine ideale Anleitung. Schon bald beherrschen Sie die aktuellen Methoden der Führung und wissen, wie Sie Ihre neuen Fachkenntnisse schnell und sicher in die Tat umsetzen.

    Der Lehrgang Mitarbeiter führen und motivieren ist ideal:

    wenn Sie aus einer fachlich qualifizierten Tätigkeit kommen und nun in Führungspositionen aufsteigen wollen,
    wenn Sie bereits erste Projekte geleitet haben, ohne ein entsprechendes Führungstraining absolviert zu haben,
    wenn Sie zum Führungsnachwuchs gehören und Ihren Aufstieg systematisch planen,
    wenn Sie Ihr Führungswissen unter dem Gesichtspunkt neuerer Erkenntnisse reflektieren und aktualisieren möchten.

    Der Kurs macht Sie vertraut mit den technischen Instrumenten der Führung. Dazu gehört z. B. das Projektmanagement. Zusätzlich zeigen wir Ihnen aber auch, wie Sie diese Techniken mit Leben füllen und im Beruf umsetzen können. Besonderen Wert legen wir darauf, Ihnen einen Einblick in die (zwischen-)menschlichen Prozesse zu geben, die sich in Teams abspielen. Denn Führung ist keine Theorie auf dem Papier, sondern das Zusammenführen von Menschen in der Praxis. Nur so können gemeinsam unternehmerische Ziele erreicht werden. Sie erfahren deshalb auch, wie Sie sich in menschliche Prozesse innerhalb eines Teams hineinfühlen und die Gruppe angemessen steuern und motivieren können. Am Lehrgangsende sind Sie durch diesen Kurs bestens darauf vorbereitet, Projekte und ganze Bereiche zu leiten. Das heißt, situationsangemessen zu führen, das Potenzial von Mitarbeitern zu erkennen und richtig einzusetzen, Zielvereinbarungen zu treffen, Aufgaben, Zuständigkeiten und Verantwortung zu delegieren, Mitarbeitergespräche zu führen, richtig zu kommunizieren und überzeugend zu argumentieren sowie zwischen verschiedenen Meinungen zu vermitteln. Aber auch darauf bereiten wir Sie vor: in Stress-Situationen angemessen zu reagieren.

    Ihr Lernstoff zum Kurs Mitarbeiter führen und motivieren:

    Anforderungen an Führungskräfte von morgen – Grundlagen der Führung – Führung und Kommunikation – Führung und Mitarbeiterentwicklung – Führungstechniken und Führungsinstrumente – Führungsphilosophie und Wertvorstellungen – Führung und Organisationsentwicklung – Projektmanagement – Führung und Konfliktlösung – Führung und Moderation – Problemlösung und Entscheidungsfindung.

    Online-Campus waveLearn:

    Sie haben in diesem Kurs die Möglichkeit, den Online-Campus waveLearn zu nutzen.

    Studienvoraussetzungen für den Kurs Mitarbeiter führen und motivieren:

    Um am Kurs erfolgreich teilzunehmen, sollten Sie eine Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung haben.

    PC-Voraussetzungen:

    Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Windows und CD-ROM-Laufwerk.

    Studienbeginn und Studiendauer:

    Sie können jederzeit mit dem Kurs Mitarbeiter führen und motivieren beginnen. Der Kurs dauert 12 Monate. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen. Denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 18 Monaten. Dieser Service ist bereits in Ihrer Studiengebühr enthalten und kostet nichts extra.

    Ihr Abschluss – anerkannt und staatlich zugelassen:

    Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt. Der Lehrgang Mitarbeiter führen und motivieren ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 791301 geprüft und staatlich zugelassen.

Ähnliche angebote die in bezug zu ihrer anfrage "personalentwicklung" stehen

Diese webseite verwendet cookies.
Wenn sie weiterhin auf der webseite navigieren stimmen sie der nutzung dieser zu.
Vehr sehen  |