Inhalt
Rhetorik ist die Kunst, den eigenen Gedanken und Ansichten wirkungsvoll Ausdruck zu verleihen. Diese Kunst gehörte einst zum Rüstzeug jedes Gebildeten, doch leider scheint sie heute vergessen zu sein. Zum einen Ohr rein, zum anderen raus: So mancher denkt heute, Vorträge müssten so sein. Geben Sie sich nicht damit zufrieden. Wenn Ihre Zuhörer nach einer Weile anfangen, sich mit seltsam gleichmäßigen Handbewegungen „Notizen“ zu machen, ist das ein Alarmzeichen.
Sie müssen jedoch keine Show abziehen, und wir möchten Ihnen auch keine Taschenspielertricks der Überredungskunst beibringen. Wir bieten Ihnen eine solide Sprach- und Sprechschulung und vermitteln Ihnen grundlegendes Verständnis menschlicher Kommunikation. Ihr Vortrag wird gewichtig und überzeugend. Und wer überzeugt, hat Einfluss.
- Gehört die Kundengewinnung zu Ihrem Berufsbild?
- Müssen Sie häufig Reden oder Vorträge halten, Berichte vorstellen oder Präsentationen vorführen?
- Fühlen Sie sich bei Gesprächen, Diskussionen und Debatten oft unsicher?
- Steigen Sie in eine Führungsposition auf?
- Bewerben Sie sich um einen neuen Arbeitsplatz und wollen Sie sich auf das Vorstellungsgespräche bestmöglich vorbereiten?
- Wollen Sie aus privatem Interesse heraus Ihre Ausdruckskraft steigern?
Dann ist der Kurs Rhetorik das Richtige für Sie!
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen, wie Sie sicher und erfolgreich in verschiedenen Gesprächssituationen auftreten können. Sie üben den Umgang mit Wort und Sprache und werden so nicht nur erfolgreicher im Umgang mit anderen Menschen, Sie stärken auch Ihr Selbstbewusstsein und somit Ihre gesamte Persönlichkeit.
Ihr Lernstoff zum Kurs Rhetorik:
- Einführung in die Rhetorik
- Steigerung der Selbstsicherheit
- Aufbau qualifizierter Sprache
- Grundlagen der Dialektik
- Die freie Rede
- Kommunikation
- Techniken der Gesprächsführung
- Präsentationstechniken
- Dialektik für Fortgeschrittene
Online-Campus waveLearn:
Sie haben in diesem Kurs die Möglichkeit, den Online-Campus waveLearn zu nutzen.
Hier finden Sie alles Aktuelle zu Ihrem Lehrgang: Neuigkeiten, Tipps oder Zusatzmaterialien zum Herunterladen.
In zahlreichen allgemeinen oder kursbezogenen Foren und Chats können Sie sich mit anderen Kursteilnehmern austauschen und Kontakte knüpfen; mit der E-Mail-Funktion geht das auch ganz gezielt und persönlich.
Ihre Einsendeaufgaben abschicken und die Korrekturen des Fernlehrers bekommen: Auch das geht natürlich schnell und bequem per E-Mail.
Bei einigen Kursen können Sie zusätzlich den Virtuellen Klassenraum nutzen, wo die Teilnehmer in einer Konferenzschaltung zusammen lernen wie bei einem richtigen Seminar. Der Clou: Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein Standard-PC mit Internetzugang; Sie müssen keine spezielle Software installieren.
Studienvoraussetzungen für den Kurs Rhetorik:
Sie brauchen keine besonderen Bildungsvoraussetzungen, sollten aber Interesse an kreativer Tätigkeit haben.
Studienbeginn und Studiendauer:
Sie können jederzeit mit dem Kurs Rhetorik beginnen. Der Kurs dauert 9 Monate bei einer wöchentlichen Lernzeit von ca. 8 Stunden. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen. Denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 14 Monaten. Dieser Service ist bereits in Ihrer Studiengebühr enthalten und kostet nichts extra.
Ihr Abschluss – anerkannt und staatlich zugelassen:
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis. Wenn Sie am Seminar "Rhetorik" erfolgreich teilgenommen haben, erwerben Sie das SGD-Zertifikat. Diese Abschluss sind in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Der Lehrgang Rhetorik ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7180707 geprüft und staatlich zugelassen.