Inhalt
Online Marketing Manager/-in Professional:
Kursbeginn / Kursende
2016-07-04 / 2016-07-09
Dauer
6 Seminartage
Stadt
München
Beschreibung
Das Internet ist heute die Marketing-, Promotion- und Kommunikationsplattform Nummer 1. Die Bedeutung jeglicher Form von Werbung im World Wide Web für sämtliche Wirtschaftszweige steigt stetig an und ein Ende dieses Trends ist nicht abzusehen. Längst setzen nicht mehr nur die Großkonzerne auf ausgeklügelte Marketing-Strategien im Online-Bereich. Schlagworte wie SEO (Search Engine Optimization), SEM (Search Engine Marketing), E-Commerce, Google Adwords, Social Communities oder Affiliate Marketing sind fester Bestandteil im beruflichen Alltag nahezu jedes Unternehmens.
Entsprechend hoch ist der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften, was ein Blick auf die zahllosen Stellenangebote als "Online-Marketing-Manager / Online-Marketing-Managerin" in einschlägigen Stellenbörsen klar bestätigt. Doch gerade das Online-Marketing baut auf komplexen Zusammenhängen auf, bei denen wichtige Faktoren berücksichtigt werden müssen - die Anforderungen an Spezialisten auf diesem Gebiet sind daher durchaus vielschichtig.
Mit dieser umfassenden, praxisorientierten Wissensvermittlung durch Experten aus der Praxis richtet sich der Lehrgang "Online-Marketing-Manager / Online-Marketing-Managerin kompakt 2016" sowohl an Neueinsteiger auf dem Online-Marketing-Sektor, als auch an Führungskräfte, Angestellte und Selbstständige aller Branchenzweige, die für die Gestaltung des Online-Marketings verantwortlich sind und alternative Möglichkeiten kennenlernen möchten.
Um höchstmögliche Effizienz sowie den Austausch zwischen den Online-Marketing-Profis als Referenten und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander gewährleisten zu können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
* Regeln und Hintergründe von Internet und Online Advertising
* Suchmaschinen-Marketing (SEM) - SEO und SEA verstehen
* Display-Advertising, E-Mail-Marketing - klassische Werbeformen mit viel Relevanz und Potential
* Social Media Marketing
* E-Commerce, Mobile Commerce und Mobile Marketing
* Web-Controlling und -analyse
Für einen optimalen Ablauf des Lehrgangs sind ein Internetzugang und eine Email-Adresse, sowie der Zugang zu einem Rechner mit Druckmöglichkeit erforderlich.
Bitte bringen Sie Ihr W-LAN-fähiges Laptop zum Unterricht mit.
Eine Übersicht über die Fördermöglichkeiten unserer Kurse erhalten Sie hier:
Fördermöglichkeiten
Buchungsnummer: OMMK2016-28VZ
Studienform
Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
Vollzeit
Fortbildung/Qualifizierung
Studiengebühr
990 EUR