Master Historische Linguistik

Mehr Information

Master Historische Linguistik

  • Ziele Das Studium zielt auf die forschungsbasierte Vermittlung von vertieftem und spezialisiertem Wissen in den Bereichen Sprachwandel, Sprachgeschichte, Sprachverwandtschaft, Sprachvergleich und Rekonstruktion sowie auf den Erwerb von methodischen Kompetenzen. Entscheidender Bestandteil des Masterstudiums ist die zunehmend selbständige wissenschaftliche Arbeit mit dem Ziel des Erwerbs der Fähigkeit zu methodisch reflektierter Beurteilung auch neuer Problemlagen. Das Studium zielt insbesondere auf die Auseinandersetzung mit Themen aus den Bereichen Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft (Indogermanistik), Sprachgeschichte des Deutschen und Theoretische Linguistik sowie den historischen Disziplinen weiterer Einzelphilologien. Es erzeugt insbesondere Kompetenzen in Bezug auf die Analyse und Beschreibung sprachlicher Strukturen und Prozesse sowie deren Reflexion und Vermittlung.
  • Anforderungen Berufsqualifizierender Abschluss inhistorischer Linguistik oder einem philologischen Fach mit linguistischer Schwerpunktsetzung oder altsprachlicher Ausrichtung
  • Titel Master of Arts (M.A.)
  • Inhalt Das Studium besteht aus folgenden Modulen:

    Modul 1: Sprachhistorische Forschungsliteratur 10 SP/0 SWS
    Modul 2: Grammatiktheorie I: Repräsentation sprachlichen Wissens 10 SP/4 bzw. 6 SWS
    Modul 3: Sprachwandeltheorien 10 SP/4 SWS
    Modul 4: Sprache I 10 SP/4 SWS
    Modul 5: Sprache II 10 SP/4 SWS
    Modul 6: Methoden linguistischer Datenerhebung 10 SP/4 bzw. 6 SWS
    Modul 7: Grammatiktheorie II: Typologie 10 SP/4 bzw. 6 SWS
    Modul 8: Sprachliche Rekonstruktion 10 SP/4 SWS
    Modul 9: Forschungsmodul 10 SP/4 SWS
    Modul 10: Masterarbeit 30 SP

    (2) Das Thema der Masterarbeit kann allen im Studiengang
    berührten Themenfeldern entnommen werden.
Mehr Information

Ähnliche angebote die in bezug zu ihrer anfrage "linguistik" stehen

Typo3 für Redakteure - online Kurs
  • Typo3 für Redakteure - online Kurs

  • Bildungszentren: Lerneniminternet
  • Mehr Information
    Master in Sprachen Europas: Strukturen und Verwendung
  • Master in Sprachen Europas: Strukturen und Verwendung

  • Bildungszentren: Freie Universität Berlin
  • Mehr Information
    Master Arabistik
  • Master Arabistik

  • Bildungszentren: Freie Universität Berlin
  • Mehr Information
    Bachelor Afrikanische Sprachen und Kulturen - sprachenintensiviert
  • Bachelor Afrikanische Sprachen und Kulturen - sprachenintensiviert

  • Bildungszentren: Universität Hamburg
  • Mehr Information
    Bachelor Afrikanische Sprachen und Kulturen im Vergleich
  • Bachelor Afrikanische Sprachen und Kulturen im Vergleich

  • Bildungszentren: Universität Hamburg
  • Mehr Information
    Fernkurs Geschichte im Zeitspiegel
  • Fernkurs Geschichte im Zeitspiegel

  • Bildungszentren: Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Mehr Information
    Fernkurs Rhetorik
  • Fernkurs Rhetorik

  • Bildungszentren: Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Mehr Information