Unverbindlich in kontakt treten
Universität Hamburg
¡Bien! Tu solicitud ha sido enviada correctamente
Möchten Sie Informationen über diese verwandten Kurse erhalten?
Nur noch eine sache ...
Einige Zentren fragen uns nach diesen Informationen. Bitte füllen Sie diese aus
Bildergalerie
Universität Hamburg
Informationen über Bachelor Geographie - Mit Anwesenheitspflicht - Hamburg Mitte - Hamburg
Ziele
Kenntnis der theoretischen und methodischen Grundlagen der Geographie und ihrer aktu-ellen Forschungsansätze; - Kenntnis der grundlegenden physisch-geographischen und landschaftsökologischen Fak-toren in räumlich-zeitlicher Dimension; - Kenntnis der grundlegenden wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Fakto-ren in räumlich-zeitlicher Dimension; - Beherrschung der wichtigsten fachspezifischen Verfahren der Erfassung, Aufbereitung, Analyse und Darstellung von Daten und räumlichen Informationen; - Kenntnis der Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt und der Wirkungsme-chanismen planerischer Maßnahmen.
Praktikum
Ein Berufspraktikum ist verpflichtend.
Anforderungen
Es bestehen örtliche Zulassungsbeschränkungen. Die Studienplatzvergabe erfolgt nach den Kriterien Leistung (Durchschnittsnote des Abiturs) und Wartezeit (Alter des Abiturs in Semestern ohne Anrechnung von studierten Semestern).
Titel
Bachelor of Science (B.Sc.)
Inhalt
Einführung
1.-2. Fachsemester
Einführung in die Geographie
Einführungsvorlesung (+ Tutorium)
Geodatenanalyse: Einführung
Geodatenanalyse A: Kartographie und GIS
Geodatenanalyse B: Regionalforschung und Statistik
Geodatenanalyse Übung
Aufbau
1.-2. Fachsemester
Physische Geographie
Vorlesung: Physische Geographie A
Seminar zur Physischen Geographie A
Vorlesung: Physische Geographie B
Seminar zur Physischen Geographie B
kleine Exkursion Physische Geographie A
kleine Exkursion Physische Geographie B
Anthropogeographie
Vorlesung: Anthropogeographie A
Seminar zur Anthropogeographie A
Vorlesung: Anthropogeographie B
Seminar zur Anthropogeographie B
kleine Exkursion Anthropogeographie A
kleine Exkursion Anthropogeographie B
Vertiefung
3.-5. Fachsemester
Regionale Geographie
Große Exkursion
Begleitveranstaltung Große Exkursion
Vorlesung zur Regionalen Geographie
Spezielle- und Angewandte Geographie
Übung zu Theorie und speziellen Methoden der Geographie
Seminar / Übung zur speziellen Geographie
Seminar / Übung zur angewandten Geographie
Geodatenanalyse II
Empirische Regionalforschung
Statistik
Geodatenanalyse III
Geographische Informations-Systeme
Fernerkundung