Kurs Geprüfte/r Mechatroniktechniker/in (SGD) Geprüfte/r Mechatroniktechniker/in (SGD) Mit diesem Kurs steigen Sie in das spannende Gebiet der Mechatronik ein. Denn die komplexe Automatisierungstechnik in Maschinen und Anlagen wächst in atemberaubendem Tempo. Heute verschmelzen Mechanik,...
Kurs Staatlich geprüfte/r Mechatroniktechniker Staatlich geprüfte/r Mechatroniktechniker Mit diesem Kurs steigen Sie in das spannende Gebiet der Mechatronik ein. Denn die komplexe Automatisierungstechnik in Maschinen und Anlagen wächst in atemberaubendem Tempo. Heute verschmelzen Mechanik,...
Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Elektro- und Informationstechnik . Wenn Informationen weltweit von einem Ort zum anderen übertragen, Prozesse automatisiert gesteuert oder Energien erzeugt, umgewandelt und verteilt werden sollen, sind Ingenieurinnen und Ingenieure der Elektro- und...
Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik (IHK) Eine (nachträgliche) Qualifizierungsmöglichkeit für alle Fachkräfte für Veranstaltungstechnik, die nach alter Prüfungsordnung geprüft wurden und alle Menschen, die diesen Abschluss für Ihre berufliche Tätigkeit benötigen, bzw. angehende...
Kurs "Wiederholungsunterweisung für Elektrofachkräfte" Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen in kompakter Form den aktuellen Stand der Normen und Vorschriften und dient somit der Gefahrenvorbeugung, indem Sie Ihre Kenntnisse zu geltenden Vorschriften vertiefen und aktualisieren. Außerdem...
Kurs "Normgerechte Energieversorgung und sichere Betriebsmittel in der VT" Ausgehend von der "Bibel für das Errichten von Starkstromanlagen", der VDE 0100, soll ein kurzer Überblick über die zusätzlichen und weitergehenden Bestimmungen und Verordnungen, z.B. VDE 0105, VDE 0108, DIN 15565...
Kurs Seilzugangstechnik Level 1 (Grundkurs) Im Grundkurs SZT Level 1 werden grundlegende Elemente seilunterstützter Arbeitsverfahren vermittelt. Dieser Kurs wendet sich an Interessenten ohne Vorkenntnisse. Eine erfolgreiche Qualifizierung zum Höhenarbeiter ist Voraussetzung für die...
Kurs "Seilzugangstechnik Level 3 (Aufsichtsführender)" Der Kurs SZT Level 3 zum Aufsichtsführenden wendet sich an erfahrene und langjährig tätige Höhenarbeiter (SZT Level 2), die Verantwortung von Höhenbaustellen übernehmen wollen und hat folgende Lehrinhalte (Auszug): ...
Kurs "Retter für PSA Anwender ("Rettungsrigger")" Ziel des Kurses ist es, Spezialisten auszubilden, die unter größtem physischen und psychischem Stress in der Lage sind, Rettungen in Höhen speziell in der Veranstaltungstechnik durchzuführen. Dieser zweiwöchige Lehrgang richtet sich...
Master of Science (M.Sc.) in Elektro- und Informationstechnik . Eine erste berufliche Position finden, mit attraktiven Aufgaben und gutem Verdienst – das schaffen Sie auch mit einem Bachelorabschluss. Aber vielleicht haben Sie im Bachelorstudium etwas kennengelernt, worüber Sie noch mehr...
Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Elektro- und Informationstechnik - Studienschwerpunkt Automations-Technologie Ziel des Studiums ist der Erwerb von Kompetenzen, die zur modernen Ingenieurarbeit befähigen. Dazu wird zunächst ein breitgefächertes Basiswissen vermittelt, das die Lösung...
Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Elektro- und Informationstechnik - Studienschwerpunkt Informationstechnologie Ziel des Studiums ist der Erwerb von Kompetenzen, die zur modernen Ingenieurarbeit befähigen. Dazu wird zunächst ein breitgefächertes Basiswissen vermittelt, das die Lösung...
Bachelor of Engineering (B.Eng.) in Elektro- und Informationstechnik - Nachrichtentechnik Ziel des Studiums ist der Erwerb von Kompetenzen, die zur modernen Ingenieurarbeit befähigen. Dazu wird zunächst ein breitgefächertes Basiswissen vermittelt, das die Lösung von Problemen aus...