Inhalt
Worum geht es beim Small Talk?
Chancen — Grenzen — Nutzen — Vorurteile.
Der Gesprächseinstieg
Die Startschwierigkeit überwinden.
Sich richtig „einklinken”.
Begrüßen — aber wie?
Das Gesprächsende
Wie kann man Gespräche bestimmt und charmant beenden?
Gesprächsausstieg in sechs Schritten.
„Und dann?”
Ice-Breaker und Instantsätze kennen und einsetzen.
Blockaden abbauen.
Namen erfragen.
Wertschätzung signalisieren.
Themen und Situationen
Situationen für Small Talk erkennen.
Welche Themen sind geeignet — welche sind tabu?
Der gelungene Themenwechsel.
Fettnäpfchen vermeiden.
Die Gesprächsförderer
Fragetechnik, Story Telling, „Mal anders gesagt”.
Den „Auftritt” souverän gestalten
Sympathiefaktoren.
Mimik, Gestik, Körpersprache, Stimme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie Sie mit Small Talk einen guten Eindruck machen und so im Gedächtnis bleiben.
- Sie erkennen Situationen, die Sie für Small Talk und Ihren Erfolg nutzen können.
- Sie erfahren, wie Sie systematisch vorgehen und Fehler vermeiden.
Als Small Talk-Profi werden Sie sicherer und wirken sympathisch. Darüber hinaus nutzen Sie „die kleinen
Methoden
Trainerinput, Erfahrungsaustausch, (Gruppen-)Übungen, Szenarien.
Training
Dauer 1-tägig
Teilnehmerzahl begrenzt
Beginn 09:30 Uhr, Ende ca. 17:30